Erlebnistage für Kinder

Spielerisch die Natur entdecken, forschen und kreativ sein

Bei unseren Erlebnistagen tauchen Kinder einen Vor- oder Nachmittag in die wunderbare Welt der Natur ein. Unter professioneller Begleitung unserer erfahrenen Kursleiter/innen lernen die Kinder spielerisch die heimische Flora und Fauna kennen und bauen kreative Projekte mit Naturmaterialien.

Kinder erleben Natur

Was sind Erlebnistage?

Kinder beim Naturerlebnis

Unsere Erlebnistage sind speziell für Kinder im Alter von 6-12 Jahren konzipiert und finden an verschiedenen Orten im Umkreis von Frankfurt, Bad Vilbel, Maintal, Erlensee und Rodenbach statt.

Ein Erlebnistag dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden und wird von zwei qualifizierten Kursleiter/innen betreut. Die Gruppen sind auf maximal 12 Kinder begrenzt, um ein optimales Erlebnis zu garantieren.

Naturverbindung

Tiefe Verbindung zur natürlichen Umgebung

Teamwork

Gemeinsames Erleben und Schaffen

Wissen

Spielerisches Lernen über Tiere und Pflanzen

Kreativität

Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien

Themen unserer Erlebnistage

Jeder Erlebnistag steht unter einem anderen spannenden Motto. Hier sind einige Beispiele für unsere beliebten Thementage:

Wald-Detektive

Auf Spurensuche im Wald – Tierspuren erkennen, Pflanzen bestimmen und die Geheimnisse des Waldes entdecken.

Bach-Expedition

Leben am und im Wasser erforschen, kleine Wasserlebewesen entdecken und Wasserexperimente durchführen.

Waldheim-Bauer

Gemeinsam kreative Hütten und Unterschlüpfe aus Naturmaterialien bauen und gestalten.

Wilde Tiere

Heimische Wildtiere kennenlernen, ihre Lebensweise verstehen und Tierbehausungen bauen.

Survival-Kids

Grundlegende Überlebenstechniken in der Natur lernen: Orientierung, Wasser finden und einfache Outdoor-Küche.

Natur-Kunstwerke

Kreative Kunst mit Naturmaterialien gestalten, Land-Art-Projekte umsetzen und eigene Naturfarben herstellen.

Kind mit Rucksack in der Natur

Was sollten die Kinder mitbringen?

Damit Ihr Kind einen unbeschwerten und angenehmen Tag in der Natur verbringen kann, bitten wir Sie, Folgendes mitzugeben:

  • Wetterfeste Kleidung (der Jahreszeit entsprechend)
  • Feste, geschlossene Schuhe oder Gummistiefel
  • Rucksack mit ausreichend Getränken
  • Lunchpaket für die Mittagspause
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme) bei Bedarf
  • Insektenschutz in der warmen Jahreszeit
  • Wechselkleidung (falls etwas nass oder schmutzig wird)

Aktuelle Erlebnistage

Hier finden Sie alle aktuellen Termine für unsere Erlebnistage. Wählen Sie einfach das passende Thema und Datum für Ihr Kind aus und melden Sie es direkt an.


Anfang frühling wird es neue Kurse geben

Häufig gestellte Fragen

Unsere Erlebnistage sind in der Regel für Kinder im Alter von 6-12 Jahren konzipiert. Bei einigen speziellen Themen kann die Altersempfehlung variieren, dies ist dann bei der Beschreibung des jeweiligen Erlebnistages angegeben.

Unsere Erlebnistage finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt – denn die Natur ist bei jedem Wetter spannend! Bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm oder Gewitter haben wir alternative Programme und wettergeschützte Plätze vorbereitet oder verschieben den Erlebnistag auf einen Ausweichtermin, den wir frühzeitig kommunizieren.

Um ein optimales Erlebnis und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten, begrenzen wir die Gruppengröße auf maximal 12 Kinder. Die Betreuung erfolgt immer durch zwei qualifizierte Kursleiter/innen, sodass ein Betreuungsschlüssel von 1:6 oder besser gewährleistet ist.

Die Anmeldung ist ganz einfach über den "Jetzt anmelden"-Button bei den jeweiligen Erlebnistagen möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen zum Erlebnistag, dem genauen Treffpunkt und den Zahlungsmodalitäten.

Die Kinder bringen ihr eigenes Lunchpaket und ausreichend Getränke mit. Wir stellen zusätzlich Wasser, Obst und kleine Snacks zur Verfügung. Bei bestimmten Erlebnistagen kann auch gemeinsames Kochen über dem Feuer Teil des Programms sein – dies ist dann in der Beschreibung angegeben.

Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung über besondere Bedürfnisse, Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen Ihres Kindes. Wir bemühen uns, allen Kindern eine inklusive Teilnahme zu ermöglichen und passen unsere Aktivitäten entsprechend an.